Historie

  • Erbaut 1691 auf dem Suhlgraben von einem Bürg­er Namens Horz aus Meren­berg (noch nicht in sein­er heuti­gen Form).
  • 1735 wurde dann das Fach­w­erkhaus erbaut. In diesem Haus hat der Schrein­er Kas­par Grum­bach 1851 als Besitzer Kirchen­s­teuer bezahlt. Die Schreinerei betrieb er in dem kleinen Gebäude rechts im Hof.
  • In diesem Haus hat der Schrein­er Kas­par Grum­bach 1851 als Besitzer Kirchen­s­teuer bezahlt. Die Schreinerei betrieb er in dem kleinen Gebäude rechts im Hof.
  • Er ver­starb 1875 mit nur 42 Jahren. Seine Frau über­lebte ihn nur zwei Jahre. Die so früh ver­wais­ten Kinder wur­den von dem Ehep­aar Peter Tross, dessen Frau war eine geb. Grum­bach, in Vor­mund­schaft betreut. Diesel­ben hat­ten schon von 1875 an das Haus neb­st Auss­chank in Ver­wal­tung über­nom­men.
  • 1884 ‑1892 ist hier schon Peter Schweitzer aus St. Geor­gen (OT von Braun­fels) als Gast­wirt und Küfer erwäh­nt. 1896 kauft er das Anwe­sen.
  • 1912 ging das Anwe­sen auf den  Sohn, auch Küfer, Lud­wig Schweitzer über. Nach dessen Ableben verkaufte seine Witwe bis etwa 1940 Wein, Spir­i­tu­osen und Rauch­waren. Der Besitzer ist ihr Sohn Wil­helm Schweitzer, der die Küfer­ei noch bis 1948 betrieb. Danach wid­mete er sich mehr dem Gast­stät­tengewerbe und nahm nacheinan­der mehrere Verän­derun­gen am Gebäude vor.
  • Im Rah­men von weit­eren Umbauar­beit­en 1957/58 wurde die seitliche Haustür nach der Garten­wirtschaft hin ver­legt und vor der zuge­mauerten ehe­ma­li­gen seitlichen Haustür eine Ter­rasse erstellt.
  • Es fol­gten weit­ere Umbauar­beit­en und eine kon­tinuier­liche Nutzung als Gasthof und Hotel mit wech­sel­nden Pächtern.
  • Im Juli 2019 verkaufte Dieter Schweitzer das Objekt an Hol­ger Arnold.
  • Das Objekt wurde in den darauf­fol­gen­den Jahren umfänglich saniert und mod­ernisiert und hat im Früh­jahr 2025 seine Türen als “Restau­rant Zum Turm” eröffnet.
  • Es ergänzt mit einem gas­tronomis­chen Ange­bot die his­torischen Häuser “Schloßho­tel” und “Him­mel­re­ich”. Alle drei Objek­te liegen fußläu­fig voneinan­der im Herzen der Alt­stadt von Braun­fels und wer­den von der Hotel Gruppe Braun­fels GmbH ver­wal­tet.

Quelle: Fun­dus Rudi Deusing, HAG Braun­fels